• Etappen
  • Rundwanderwege
  • Planung
Karte

Erleben Sie den Hærvejen - eine historische Wander- und Radroute durch Jütland, die seit Jahrhunderten Menschen und Kulturen verbindet.

  • Etappen
    • Wandern
    • Radfahren
    • Zweitägige Touren
  • Planung
    • Packlisten
    • Tipps und Tricks
    • Herberge
  • Über den Hærvejen
    • Geschichte
    • Kontakt
    • FAQ
    • Hærvejs pass
    • Datenschutzrichtlinie
    • Feedback zu Web und App geben

Der Inhalt dieser Seite wurde mit KI-Unterstützung erstellt.


Hærvejen er støttet af Nordea-fonden
© 2025 Hærvejen
  1. /
  2. Meerforelle Limfjorden - mit oder ohne Angelführer

Meerforelle Limfjorden - mit oder ohne Angelführer

Stigsborg Brygge 5, 9400, Nørresundby
Meerforelle Limfjorden - mit oder ohne Angelführer
Foto: Visitnordvestkysten

Die Ufer des Limfjords sind sehr abwechslungsreich und laden zum Angeln ein. Sie finden immer einen guten Angelplatz - egal bei welchem ​​Wetter.

Meerforelle Limfjord

Der Limfjord ist reich an Fischen - Meerforellen sind besonders bei Anglern gefragt, aber Sie können auch viele andere Fische wie Hering, Hornfisch, Meeräsche, Wolfsbarsch, Seelachs, Kabeljau und Makrele, Steinbutt, Flunder und Scholle fangen.

Denken Sie daran, Angelschein online unter Fisketegn.dk einzulösen, bevor Sie die Leine werfen. Jeder zwischen 18 und 65 Jahren muss einen Angelschein für das Angeln in Dänemark haben.

Sind Sie ein Anfänger oder suchen Sie Inspiration für gute Angelplätze oder Tipps und Tricks, können Sie einen erfahrenen Angelführer mit dem Boot oder an der Küste buchen.

Neben guten Angelmöglichkeiten bietet das Limfjordgebiet auch idyllische Hafenumgebungen, aufregende Kulturgeschichte und wunderschöne Naturerlebnisse, die zu vielen verschiedenen Arten von Outdoor-Aktivitäten einladen.

Die abwechslungsreiche Landschaft mit Hügeln und Buchten, Inseln und Landzungen ist ideal zum Radfahren und Wandern. Auf See können Sie an Safaris für Robben, Austern und Algen teilnehmen.

Kontakt

Websitemeerforellelimfjorden.de

Maillimfjordsraadet@aalborg.dk