• Etappen
  • Rundwanderwege
  • Planung
Karte

Erleben Sie den Hærvejen - eine historische Wander- und Radroute durch Jütland, die seit Jahrhunderten Menschen und Kulturen verbindet.

  • Etappen
    • Wandern
    • Radfahren
    • Zweitägige Touren
  • Planung
    • Packlisten
    • Tipps und Tricks
    • Herberge
  • Über den Hærvejen
    • Geschichte
    • Kontakt
    • FAQ
    • Hærvejs pass
    • Datenschutzrichtlinie
    • Feedback zu Web und App geben

Der Inhalt dieser Seite wurde mit KI-Unterstützung erstellt.


Hærvejen er støttet af Nordea-fonden
© 2025 Hærvejen
  1. /
  2. Genforeningssten syd for Dover

Genforeningssten syd for Dover

Dovervej 29c, 6630, Rødding
Dover rasteplads Genforeningssten
Foto: Visit Vejen Turistinformation

Der Wiedervereinigungsstein in Dover steht mit Blick auf den Fluss Kongeå - auf einem Rastplatz zwischen Foldingbro und Dover an der Straße nach Rødding.

Dover liegt südlich des Flusses Kongeå und war daher bis 1920 Teil des Kaiserreichs Preußen. Im Jahr 1930 errichten die Einwohner beiderseits des Flusses Kongeå einen Gedenkstein zum Gedenken an die Wiedervereinigung im Jahr 1920. Der Stein wurde am Valdemar-Tag, dem 15. Juni 1930, nach einem Festgottesdienst in der nahe gelegenen Faltkirche enthüllt. Der 6 Tonnen schwere Stein stammt von einem Feld bei Tirslund (an der Straße nach Holsted nördlich von Foldingbro) und wurde von der lokalen Bevölkerung an seinen Platz gebracht. 

Tourenvorschläge: 
Nicht weit vom Rastplatz entfernt befindet sich die "Kanonenstellung bei Dover", die aus dem 2. Weltkrieg stammt. Weltkrieg. Heute, genau wie bei den Deutschen beim Bau der Befestigungsanlagen, hat man einen guten Blick auf die Landschaft mit dem Kongeå-Tal, und dieser Ort steht auch auf der Liste der 18 Naturjuwelen der Gemeinde Vejen.

Es gibt Tische und Bankgarnituren.